Die Achimer Geschichts-Hefte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 1, November 1988, 44 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Achimer Juden im Dritten Reich - Die Weser: Vom Fluß zum Abwasserkanal - Die Achimer Chronik: Dr. Windel berichtet - 1945: Badener Antifaschisten planen Neubeginn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 2, Mai 1989, 56 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Achimer Arbeiterbewegung - Geschichte Achims seit dem 11. Jahrhundert - Die Bittschrift des Organisten Freyse von 1730 - Dr. Windel berichtet | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 3, November 1989, 56 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - 75 Jahre Badenermoor - Badener Öllager: Lieferung an alle Fronten - Arbeiterbewegung: Die Eiserne Front steht! - Dr. Windel berichtet | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 4, November 1990, 56 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Der Fall Seligmann - "Juchhe nach Amerika!" - Ein Badener Meierhof im Jahre 1792 - Badenermoor kontra Roedenbeck | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 5, Oktober 1991, 88 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Die Achimer Friedensbewegung - Acheim 1091 - Der Brautschatz "Beddewagen" - Abhängigkeit der Bauern in Uphusen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 6, November 1993, 44 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Juden in Achim - Achim im 30jährigen Krieg - Juchhe nach Amerika - 90 Jahre Gesangverein Harmonie | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 7, Dezember 1994, 52 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Cato Bontjes van Beek 1920 - 1943 - Landesverrat - Die Rote Kapelle - Nichts gelernt, Helmut Schmidt! - Achim 1933 - Wo blieb der Widerstand? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 8, Dezember 1995, 48 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Der Prozeß gegen Manfred Roeder - Die Hünenburg - Diedrich Westermann - Chronik der letzten Kriegstage | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 9, November 1996, 56 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Die Clüver - Ein Wappen wird 50 - Die Badener Berge - 10 Jahre Geschichtswerkstatt Achim | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 10, Dezember 1997, 52 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Die Achimer Bauermeister, Gemeindevorsteher und Bürgermeister - Ein Schiff im Badener Berg? - 100 Jahre Radfahrerverein "Fahr Wohl" Achim - Landrat - Läuseforscher - Lebemann: Heinrich Fahrenholz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 11, November 2004, 58 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Die Wiederaufrüstung in den 50er Jahren - Die Römer in Achims Umgebung - Achimer Weserdeiche - Torfstechen - Der Kirchturm: Achims ältestes Bauwerk | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Sonderheft, Oktober 2005, 26 Seiten, ISSN 0935-5642 Sonderheft zur Ausstellung "Eine Stadt erinnert sich - LEBEN IN ACHIM VOR 60 JAHREN" | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 12, Dezember 2006, 62 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - 20 Jahre Geschichtswerkstatt Achim - Alles im Fluss - Läufe der Weser und Aller - Karls des Großen Blutgericht in Achim? - Achimer Wirkwarenfabrik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 13, Mai 2008, 58 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Das Dorf Baden im Königreich Preußen - Karl der Große und die Sachsen - 750 Jahre St. Laurentius-Kirche in Achim - 1926: Werden die Fürsten enteignet? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 14, Mai 2009, 58 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Die Geschichte des Ortes Baden in der Zeit von 1919 bis 1945 - 10 DM: Gauß und die Vermessung im Königreich Hannover - Als Baden noch Botegun hieß: 1013 - 2013: 1000 Jahre Baden - Die "wilden sechziger Jahre" in Achim | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 15, März 2010, 54 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Die Hünenburg - So war Alt-Achim wirklich! - Rittermärchen - Was heute geschieht ist morgen schon Geschichte. Die Konversion des "Oellagers" | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 16, Oktober 2010, 54 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Menschen aus der Türkei kommen nach Achim - Was heute geschieht ist morgen schon Geschichte. Die Konversion des "Oellagers" Teil II - Straßen und Wege im Altkreis Achim - Die Geschichte der Infrastruktur des Landkreises - Exkursion der Geschichtswerkstatt nach Bückeburg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 17, Februar 2012, 54 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Stein- und Bronzezeitliche Ausgrabungen in Achim-Bierden 2011 - Entstehung der Straßennamen in Achim - Steuben: Namensgeber der Steubenallee - Das Bemühen der Badener um einen eigenen Friedhof - Neues vom Büchermarkt: Karl Ravens - von Achim aus in die große Politik - Kleine Geschichte des Bahnhofs in Baden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 18, Februar 2014, 58 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Theodor und Wilhelm Olbers - alte Achimer? - Ein Fernrohr für die Geschichtswerkstatt - Besuch bei Frau Inge Kantereit - Deutsches Rotes Kreuz in Achim - "In die Lehre bei der AG-Weser" - Zickler erster Nachkriegsbürgermeister Badens - Heinrich Focke | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 19, November 2014, 62 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - Nie wieder Krieg!: 1. Weltkrieg: Achimer Dokumente beleuchten die Situation vor 100 Jahren - Der 8. Dezember - der "zweite Geburtstag" von Hermann Block - Das Lazarett Achim im 1. Weltkrieg - Die Geschichte des Badener Moores vor der Ortsgründung - Serie: Konversion des Öllagers (Teil V) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achimer Geschichts-Hefte Heft 20, November 2015, 62 Seiten, ISSN 0935-5642 Inhalt u.a.: - 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - Besatzung oder Befreiung? - Zeitgenössische Dokumente zum 1. Weltkrieg - Das "Eiserne Kreuz" in Achim - Lagergeld - Das Geld der Kriegsgefangenen im Ersten Weltkrieg - Die Anspachers in Achim | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||