| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
| |
| |
|
| | |
|
Die Innenstadt vor 20 Jahren Lange Jahre war die Achimer Innenstadt beherrscht vom Autoverkehr, der sich durch die Obernstraße, die Hauptgeschäftsstraße, quälte. Nach der Realisierung der Umgehungsstraße wird die Achimer Innenstadt beherrscht vom Autoverkehr, der über diese Ausweichstrecke (meistens) fließt. Aber es waren die Voraussetzungen geschaffen worden, für die Einrichtung der Achimer Fußgängerzone. 1992 fertiggestellt, ist sie seitdem ein beliebter Treffpunkt, Einkaufsmeile und Veranstaltungsort z.B. für den traditionellen Wochenmarkt und für das Achimer Stadtfest. Die Photos aus dem Jahr 1983 zeigen die alte Obernstraße der Stadt Achim (Ein Klick zum Vergrößern). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
|
Die alte Kreuzung beim Amtsgericht, heute das östliche Ende der Fußgängerzone. | |
Die Obernstraße in Richtung Bremen. |
Der Achimer Marktplatz und die Schule "Am Markt". |
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
|
Das Wartehäuschen mußte dem neuen Rathaus weichen. |
Der Marktplatz, heute Standort des Achimer Rathauses. |
Das Haus der Feuerwehr beherbergt heute die Achimer Stadtbibliothek. |
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
|
Die Obernstraße in Richtung Verden. |
Das Odeon-Kino hinter dem Pforthaus. |
Das Pforthaus vor der gründlichen Renovierung. |
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
Der Speicher Scherf wurde durch einen Neubau ersetzt. |
Dieser Bereich bildet heute das westliche Ende der Fußgängerzone. |
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
(Photos: Hartmut Nill) | |
|
| |
|
|
|
|
| |
 | |
|
 |
|
| |
|
 |