| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
| |
| |
|
| | |
|
|
Als Uphusen noch Berge hatte ... | |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Der Kreienberg, Aufnahme etwa 1895 mit vollem Heidebewuchs. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Der Bakenberg, vom Kreienberg aus fotografiert. Die Personengruppe im Vordergrund ist der Mandolinenklub des TBU, Aufnahme etwa 1928. |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Der Weg von Uphusen nach Achim, heute Uphuser Heerstraße, links Einmündung des Bruchweges, mit dem auslaufenden Hang des Weserberges, Aufnahme etwa 1908. |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Der Abbau des Weserberges 1911, die Besucher erfreuen sich ein letztes Mal der Heideblüte auf der höchsten Kuppe des Dünenzuges. |
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
 |
|
| |
|
 | |